LALE KOÇGÜNs Familie stammt aus Sivas in Zentralanatolien, jenem Ort der über
Jahrhunderte eine Vielzahl bedeutender alevitischer Sänger und Dichter (Aşıks)
hervorbrachte, die für uns dem Bild eines Troubadours entsprechen. Pir Sultan Abdal,
ein Zeitgenosse Martin Luthers, lebte und schrieb dort, ebenso wie Aşık Veysel im 20.
Jahrhundert, einer der letzten großen Sänger und Dichter in dieser Tradition.
LALE KOÇGÜN lebt in Mainz und hat an der dortigen Weltmusikakademie studiert. Neben ihren eigenen Ensembles (LALE KOÇGÜN Ensemble sowie REA HEQ Ensemble) wirkt sie in zahlreichen kurdisch-türkischen Projekten mit. Sie veröffentlichte eigene Alben wie z. B. »Sırr-ı Dem« und »Payda« und ist auch auf einer Vielzahl von CD-Produktionen (zuletzt mit Ali Eren Yüksel) zu hören.
Sie beherrscht neben der traditionellen Langhalslaute ‚Tenbûr‘ auch weitere Instrumente der Bağlama-Familie und spielt Gitarre. Ihr Repertoire umfasst traditionelle Lieder in verschiedenen Sprachen. LALE KOÇGÜN sind musikalische Kollaborationen und ein engagierter Austausch wichtig.